Napalm Death

britische Grindcore-/Metal-Band

Gründung: 1981 Birmingham

Pop-Archiv International 05/2020 vom 12. Mai 2020 (Kai Florian Becker)

Wirken

Einordnung

EinordnungNAPALM DEATH zählen zu den führenden Bands eines Genres, das zwischen Grindcore und Death Metal anzusiedeln ist. Die Musik ist wild, aggressiv, laut und wahnsinnig schnell. Dabei erreichen Schlagzeug- und Gitarrenspiel Höchstgeschwindigkeiten, während der Sänger die tiefsten Töne aus seiner Kehle herauspresst und dabei mehr grunzt als singt. Sie sind von allen Grindcore-Aktivisten die politischste, extremste und wohl wichtigste Band.

Anfänge und Debütalbum

Anfänge und Debütalbum NAPALM DEATH wurden 1981 in Birmingham als Punkband gegründet. Die zu Beginn herrschenden Besetzungsprobleme spiegelten sich noch in der ersten Vinyl-Veröffentlichung wider. Deren A-Seite wurde im August 1986 von Nick Bullen (voc, b), Justin Broadrick (g; später HEAD OF DAVID und GODFLESH) und Mick Harris (dr; früher DOOM und EXTREME NOISE TERROR) aufgenommen, während die B-Seite im Mai 1987 von Lee Dorrian (voc), Bill Steer (g), Jim Whitely (b, früher DOOM) und Mick Harris eingespielt wurde. Das mit "Scum" betitelte Debütalbum erschien im Juli 1987. In 35 Minuten wurden ganze 28 Songs gepackt.

Obwohl Whitely die Band verließ und durch Shane Embury (geb. 1967, früher UNSEEN TERROR) ersetzt wurde, ging es ...